-
1/16 Historisches Entré: Das alte Kasernentor steht unter Denkmalschutz.
-
2/16 Rohbau abgeschlossen: Bei Wintereinbruch verdeckt der Schnee die unerledigten Arbeiten in den Außenanlagen.
-
3/16 Das Wohnumfeld - Winter am Windebyer Noor: Schifsaum und Ufer im Eis.
-
4/16 Das Wohnumfeld - Winter am Windebyer Noor: Uferbefestigung im Eis.
-
5/16 Neues Wohnen und alte Kaserne: Nur eine Reihe alter Bäume trennt die Parkwohnungen vom Ufer des Windebyer Noors.
-
6/16 Volle Deckung: Zwischen Tiefgarage und Rasen liegt eine wasserdichte Sperrschicht.
-
7/16 Vollendung der Außenanlagen: Zwischen Tiefgarage und Rasen werden Drainagen und eine wasserdichte Sperrschicht eingebaut.
-
8/16 Übersicht: Blick aus dem Penthaus über die Parkhäuser.
-
9/16 Infrastruktur: Alte Bäume und Geländestrukturen blieben bei der Konversion der alten Kaserne erhalten. Gehwege passen sich dem Gelände an.
-
10/16 Nachtschicht: Die Parkwohnungen in der Dunkelheit.
-
11/16 Wohnen in der Natur: Alte Bäume und Geländestrukturen blieben bei der Konversion der alten Kaserne erhalten.
-
12/16 Wohnen in der Natur: Alte Bäume und Geländestrukturen blieben bei der Konversion der alten Kaserne erhalten.
-
13/16 Wiesen, Eichen, blauer Himmel: Der Randstreifen zwischen Noor und Neubauten.
-
14/16 Wohnen zwischen Wiesen, Eichen und blauem Himmel: Der Randstreifen zwischen Noor und Neubauten.
-
15/16 Der Herbst zieht ein: Die Parkwohnungen hinter Ahornbäumen.
-
16/16 Grünland: Wiesen und Bäume dominieren das Umfeld der Park-Wohnungen.