-
1/25 Der Wind nimmt zu: Die Mannschaft entert zum Bergen der Segel in den Mast auf
-
2/25 Sturmschaden: Vor den Bermundas brach das Vorstag. Die Masten drohten zu brechen
-
3/25 Matrosenarbeit: Deck schrubben mit Seewasser und Leuwagen
-
4/25 Dreharbeiten: Wer kann den Hobel am längsten halten
-
5/25 Die Hölle an Bord: Smut Piet am Kohleherd in seiner winzigen Kombüse
-
6/25 Lebensmittel vorbereiten: Doc Schneider an der Getreidemühle.
-
7/25 Schwierige Hygiene: Wäsche waschen im Holzzuber
-
8/25 Seltene Abwechslung: Franzi rührt den Schokoladenteig für einen Kuchen an
-
9/25 Die erste Katastrophe: Der Koch reinigt verschimmelte Speckseiten mit Wurzelbürste und Seewasser
-
10/25 Matratzen lüften an Deck
-
11/25 Seemannsarbeit im Rigg: Der Bootsmann repariert einen Schotblock
-
12/25 Nachtwache am Ruder
-
13/25 Rausch der Geschwindigkeit: Die BREMEN unter Vollzeug vor Teneriffa
-
14/25 Sturmschäden beseitigen: Ein Segel wird von Hand genäht
-
15/25 Segelmanöver: Matrosen und Auswanderer an den Fallen
-
16/25 Ortsbestimmung: Kapitän und Auswanderer mit der selbst gezeichneten Karte des Atlantiks
-
17/25 Astronomische Navigation: Notizbuch der 1. Offizierin
-
18/25 Astronomische Navigation: Steuermann Jörg Novaka bei der Messung der Sonnenhöhe mit einem antiken Sextant
-
19/25 Nikolaustag auf hoher See: Koch Piet mit Kaffeemühle und Lebkuchen
-
20/25 Windstärke-9 vor den Bermudas: Starkwind legt die BREMEN auf die Seite, Wasser flutet über die Reling in den Wassergang
-
21/25 Kein Luxustörn: Waschen an der Reling mit Seewasser aus dem Holzkübel
-
22/25 Kinder an Bord: Unterricht auf dem Lukendeckel
-
23/25 Körperpflege wie im Jahr 1850: Rasieren mit dem offenen Messer
-
24/25 Letzte Tage einer langen Reise: Auswanderer mit seinem Kalender der 70-tägigen Atlantik-Überquerung
-
25/25 Ziel erreicht: der Steuermann der BREMEN, Jörg Novaka, vor der New Yorker Freiheitsstatue